Stay informed about all the news and events surrounding Schloss Bärenklau.

Thomas Brasch: Zwischen Ost und West – Eine literarische Annäherung
October 12, 2025
Thomas Brasch (1945–2001) zählt zu den bedeutenden Dichtern und Theaterkünstlern, deren Werk trotz seiner Relevanz heute oft übersehen wird. Seine Texte spiegeln die tiefgreifenden Spannungen wider, die eine künstlerische Existenz zwischen der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) prägten. Brasch sah in beiden Systemen Formen der Unterdrückung, die sich gegenseitig entsprachen: die…
Read more
Die bedrohte Wechselkröte: Lebensraum und Schutzmaßnahmen
October 6, 2025
Früher war die Wechselkröte auf der Schotterebene sehr häufig anzutreffen. Ihr bevorzugter Lebensraum sind offene, sonnenwarme Kiesflächen mit spärlichem Grasbewuchs. Die Laichteiche müssen flach und vegetationsarm sein, damit die Art optimale Bedingungen für die Fortpflanzung vorfindet. Heute ist die Wechselkröte jedoch durch den Mangel an geeigneten Laichgewässern und Jagdgebieten vom Aussterben bedroht. Nur noch wenige…
Read more
Dank aus Australien – Verwandte des Schlosserrichters zu Besuch
October 1, 2025
Im September 2025 erreichte Schloss Bärenklau eine ganz besondere Nachricht aus Australien. Frau Jan Day, eine Verwandte des Gubener Tuchfabrikanten Ernst C. Lehmann, dem ursprünglichen Erbauer von Schloss Bärenklau, besuchte das Anwesen und teilte anschließend ihre Eindrücke. In ihrem Schreiben an Maik Uwe Hinkel bringt sie ihre tiefe Dankbarkeit und Wertschätzung zum Ausdruck: „Ich schreibe…
Read more
Herbstliche Impressionen auf Schloss Bärenklau
September 30, 2025
Der Herbst auf Schloss Bärenklau zeigt sich in einer besonders stimmungsvollen Atmosphäre. Die umliegenden Wälder und Gärten verwandeln sich in ein buntes Farbenspiel aus Rot-, Gelb- und Orangetönen, das Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistert. Die klare Luft und das sanfte Licht der Herbstsonne laden zu ausgedehnten Spaziergängen über das weitläufige Schlossgelände ein. Schloss Bärenklau, mit…
Read more
Historische Vase wieder an seinem Platz am Schlossteich
September 18, 2025
Mit tatkräftiger Unterstützung der Firma ULT aus Guben und Ihren erfahrenen Handwerken konnte die asiatische Bodenvase, die ca. im Jahr 1955 vom versandten Schlossteich auf die untere Balustrade zur Südwiese verbracht worden ist , ihren historischen Standort ab 1930 wieder am Schlossteich einnehmen. So ist wieder ein Stück des historischen Flächendenkmals originalgetreu hergerichtet worden. Danke…
Read more
Die Wechselkröte hat sich unmittelbar im Schlossteich angesiedelt!
September 17, 2025
Unmittelbar nach der Teichbefüllung haben sich zahlreiche Tiere im Teich neu angesiedelt. Libellen, Käfer, Frösche und auch die Wechselkröte. Für die vorhandenen Tiere wurde ein Habitat aus Wurzeln und holen Baumstämmen eingerichtet. Zwei Insekten Hotels komplettieren das einzige stehende Gewässer im Dorf Bärenklau, welches auch unter den jahrzehntelangen Grundwasserabsenkungen des Tagebaus in der Lausitz zu…
Read more
Eröffnung des sanierten Schlossteichs in Bärenklau im Juli 2025
September 14, 2025
Am 20. Juli 2025 wurde der Schlossteich in der Gemeinde Bärenklau nach umfassender Sanierung offiziell wiedereröffnet. Rund 300 Gäste aus der Gemeinde und der näheren Umgebung nahmen an der feierlichen Veranstaltung teil, um das Ergebnis der Restaurierungsarbeiten zu besichtigen.Die Sanierung des Schlossteichs hatte das Ziel, das Gewässer ökologisch zu verbessern und gleichzeitig als Erholungsort für…
Read more
Historisches Bild des Schlossteichs aus dem Jahr 1930
September 14, 2025
Das Bild zeigt den Schlossteich, aufgenommen im Jahr 1930. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Landschaft und Architektur jener Zeit und dokumentiert die Umgebung des Schlosses in einer Zeit, die heute fast ein Jahrhundert zurückliegt. Der Schlossteich war und ist ein zentrales Element der Schlossanlage. Als künstlich angelegtes Gewässer diente er nicht nur ästhetischen…
Read more
Sanierung des Schlossteichs auf Schloss Bärenklau: Ein historisches Gewässer erwacht wieder zum Leben
September 14, 2025
Der Schlossteich auf Schloss Bärenklau wurde 1928 ausgehoben, um das Grundwasser der umliegenden Fließthäler und Auen rund um die Gemeinde Bärenklau zu sammeln. Das damals ausgehobene Erdreich diente als Fundament für das Schloss Bärenklau, wodurch der Teich eine wesentliche Rolle in der Geschichte und dem Bau des Schlosses einnahm. In den 1970er Jahren kam es…
Read more