Dank aus Australien – Verwandte des Schlosserrichters zu Besuch

01. Oktober 2025

Im September 2025 erreichte Schloss Bärenklau eine ganz besondere Nachricht aus Australien. Frau Jan Day, eine Verwandte des Gubener Tuchfabrikanten Ernst C. Lehmann, dem ursprünglichen Erbauer von Schloss Bärenklau, besuchte das Anwesen und teilte anschließend ihre Eindrücke.

In ihrem Schreiben an Maik Uwe Hinkel bringt sie ihre tiefe Dankbarkeit und Wertschätzung zum Ausdruck:

„Ich schreibe Ihnen heute, um Ihnen in besserer übersetzter Form meine tiefste Wertschätzung für die großzügige Zeit auszudrücken, die Sie sich genommen haben, um den Nachlass meiner Lehmann-Vorfahren zu besichtigen. Nachdem ich so lange darauf gewartet habe, kann ich nun die volle Wirkung Ihres Wiederaufbaus, Ihrer wohlüberlegten Erweiterungen und Ihrer bedeutenden Sammlungen erkennen. Bei so viel historischem Wert war es schwer, alles zu erfassen.

Ihre talentierte und geschmackvolle Herangehensweise hat jedes Artefakt perfekt in Szene gesetzt. Ich bedauere nur, Ihre Rockmusik nicht gehört zu haben. Was für ein wunderbares Studio und eine wunderbare Produktionsatmosphäre. Led Zeppelin hätte dort für Magie gesorgt, obwohl dies angesichts ihres Rufs für unverschämtes Verhalten eine riskante Wahl gewesen wäre.

Nach meiner Rückkehr wird mein Mann mich dafür schelten, dass ich keine Fotos von dem runden US-Teppichstück und den Bleistiftzeichnungen früherer Philosophen gemacht habe, die er während seiner Promotion in Amerika studiert haben wird. Was für ein Glück, dass Sie die Kunstwerke auf dem Dachboden geborgen haben. Meine Erinnerungen an diese Gelegenheit werden mir für den Rest meines Lebens in Erinnerung bleiben, unterstützt durch Ihr Buch, das ich mit meinem Sohn und meiner Enkelin teilen kann.

Ich wünsche Ihnen viel Freude bei Ihren Projekten. Ich bin dankbar, dass das Anwesen Sie als Förderer gefunden hat, um dieses außergewöhnliche Schloss optimal und umfassend zu nutzen.

Mit freundlichen Grüßen

Jan Day, Australien.“

Diese Zeilen unterstreichen einmal mehr die internationale Bedeutung von Schloss Bärenklau – nicht nur als historisches Gebäude, sondern auch als lebendige Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.